Der junge Hans Albers aus Rostock mit einem großen Schluck Tom Waits
Lukas Rauchstein arbeitet als Musikautor, Songwriter deutschsprachiger Popularmusik, Sänger sowie als Regisseur und Komponist freier Theaterproduktionen. Dies tut er hauptsächlich in der schönen Hansestadt Rostock. Er pflegt „Wein, Weib und Gesang“, ebenso wie die leisen Zwischentöne und bewegt sich dabei zwischen Chanson, Pop,
Jazz und Seemansliedern, Satire und Kabarett sind auch dabei.
Weltmännisch und aus Mecklenburg? Die Lebenserfahrung eines
50jährigen mit Mitte 20? Elitäre Volksnähe? Was widersprüchlicher
nicht klingen könnte, beschreibt Lukas Rauchstein doch am besten. Bei
seinen Konzerten nimmt man erst artig Platz, ordert dann den Whiskey
und spätestens im Zugabenblock steht man auf der Theke und
verlangt Nachschlag – hauptsächlich von der Mucke versteht sich.
Wenn der Hafenarbeiter mit dem Professor, die Deutschlehrerin mit
der Kellnerin und die Musik mit dem Publikum Brüderschaft getrunken
haben, dann und erst dann gehen solche Abende zur Neige. Lukas
Rauchstein dichtet für den Texter in Dir und begreift die Wissenschaft der
Popmusik als hohe Kunst.