EPK Lukas Rauchstein

Cover Single web

Info

Lukas Rauchstein pflegt „Wein, Weib und Gesang“, ebenso wie die leisen Zwischentöne und bewegt sich dabei zwischen Chanson, Pop, Jazz und Seemansliedern, Satire und Kabarett sind auch dabei. Bei seinen Konzerten nimmt man erst artig Platz, ordert dann den Whiskey und spätestens im Zugabenblock steht man auf der Theke und verlangt Nachschlag – hauptsächlich von der Mucke versteht sich. Wenn der Hafenarbeiter mit dem Professor, die Deutschlehrerin mit der Kellnerin und die Musik mit dem Publikum Brüderschaft getrunken haben, dann und erst dann gehen solche Abende zur Neige

Vita

Lukas Rauchstein spielt seit frühen Kindertagen Klavier und Akkordeon. In seiner Jugend begann er ein reges Konzertleben mit verschiedensten Projekten zu führen. Am Gymnasium Friderico-Francisceum Bad Doberan inszenierte und spielte Lukas Rauchstein in seinem Theaterkurs Stücke wie „Der zerbrochne Krug“ oder „Woyzeck“ – stets mit großem Erfolg, der sogar über die Landesgrenzen hinaus registriert wurde. Eigene Songs schreibt Lukas, seit er 11 war und sich die Popmusik durch Nachspielen von Songs aus dem Radio erschloss. Den Musikunterricht absolvierte er vor allem seinem Vater zuliebe („Junge, du musst etwas können, was andere nicht können!“), beflissen, aber nicht leidenschaftlich. Das änderte sich in der 4. Klasse, als Lukas zur Einweihung der neuen Aula einen Ragtime spielen sollte und Klassenschwarm Maren mit glänzenden Augen anbot, ihm die Noten zu halten.

Seit 2007 ist er als Barpianist und im Sommer auch mitunter als Akkordeonist v.a. in den Kaffeehäsuern, Restaurants und Kneipen in Mecklenburg-Vorpommern tätig. Als Liedermacher und Performer seiner oft sarkastisch-zynischen, aber auch romantischen, immer jedoch unterhaltsamen Songs eignet er sich seit mehreren Jahren eine kontinuierlich wachsende Liebhabergemeinde an.

Neben der Musikbühne arbeitet Lukas auch immer wieder für Theaterproduktionen, sowohl als Regiseur als auch Komponist am Kampnagel Hamburg, Theater Oberhausen, Theater Lübeck, Staatstheater Stuttgart oder Ringlokschuppen Mülheim. 2010 schrieb er Musik für und Performance mit Peter Wawerzinek zur Verleihung des Ingeborg-Bachmann-Preises. 2014 gründete er mit Christoph Martin Schmidt den THEATERNEUBAU Rostock. Lukas Rauchstein lebt und komponiert in der schönen Hansestadt Rostock.

Preise / Wettbewerbe / Festivals / SongSlams

2011 war er einer der Nachwuchspreisträger in der Kategorie „Treffen junge Musikszene“ der Berliner Festspiele mit seinem Lied „Sahnsucht“.

2011 1.Platz SingerSongwriterSlam Hamburg Ausgabe 11 und Teilnahme am Jahresfinale

2012 nominiert für den Chansonpreis Hamburg

2012 1. Platz SingerSongwriterSlam Hamburg Ausgabe 8 und Teilnahme am Jahresfinale

2013 Teilnahme am Bardentreffen Nürnberg

2014 nominiert für den Kleinkunstpreis „Ostfriesland lacht“

Im April 2013 veröffentlichte er die Single „Der goldene Füller“ ( B-Seite „Possenreißer nur“ als Digital Download. Ein Album ist in Arbeit steht für 2015/2016 auf dem Zettel.

Videos

Lukas Rauchstein – Männerphantasie live @Haus73 Hamburg

Lukas Rauchstein – Sahnsucht live @Haus73 Hamburg

Lukas Rauchstein – Alle Helden weggerannt live @ Lagerhalle Osnabrück

Lukas Rauchstein – Raus aus Winterhude live @Haus73 Hamburg

Lukas Rauchstein – 20 min. im Kulturbuchladen Makulatur in Lübeck

Lukas Rauchstein- Videoportrait zur Single Release „Der goldene Füller“ April 2013

Presse

Portrait von Lukas Rauchstein im NDR Nordmagazin. Anlässlich der VÖ der Single „Der goldene Füller“ zeigte der NDR ein Portrait von Lukas. Zu sehen in der Mediathek des NDR.

Aktuelle Termine hier entlang…

Fotos

Fotos können hier heruntergeladen werden

Links

www.lukasrauchstein.de

www.facebook.com/pages/Lukas-Rauchstein

Werbung