EPK Mellow Mark

Cover "Roots & Flügel" 2015

Cover „Roots & Flügel“ 2015

Info

10 Jahre Mellow Mark „on the road“ -10 Jahre Soulrevolution

Mellow Mark erhält 2003 den Nachwuchs-Echo. Er veröffentlicht sechs Alben und spielt unzählige Konzerte, vor allem im deutschsprachigen Raum, aber auch auf regelmäßigen Auslandsreisen, z.B. In Kuba, Senegal, Ägypten oder im Irak. Seine Vielschichtigkeit ist sein Markenzeichen. Ob Solo, DJ-Set, Trio oder Band, ob Hiphop, Reggae, Soul oder Singer/Songwriter, ob Englisch, Spanisch oder Deutsch: Seine Botschaft ist die Soul Revolution, die mitmenschliche Gesellschaft. Er blickt u.a. auf Zusammenarbeiten mit Patrice, Culcha Candela, Gentleman, Martin Jondo, Jahcoustix und Curse zurück. Lieder aus seiner Feder sind u.a. von namhaften Stars wie z.B. Udo Lindenberg oder Nena gecovert worden. Umweltzerstörung, Finanzindustrie, Krieg – globale Krisen sind und waren schon immer Mellow Marks Themen und so startete er 2003 die „Soulrevolution“. Einer seiner bekanntesten Songs ist „Weltweit“, der militärische Dominanz kritisiert und Themen besetzt wie: „Weltpolizei“ und „Weltstaat“. Mark ist auf der Seite des Individuums, bringt „positive Vibes“ und eine Lebenseinstellung zum kritischen Betrachten seiner Umwelt mit.

Vita

Nach einer sehr musikalischen Kindheit in Tübingen und Jugend in Bayreuth zieht es Mark Schlumberger 1997 nach Hamburg, wo er schon sehr bald einen Plattenvertrag erhält. Er kreiert unter dem Namen Loewenherz ein poetisch-orchestrales Hiphopprojekt, das 1999 bei einer Major Plattenfirma veröffentlicht wird. Zwei Jahre später zieht sich Mark zurück aus dem Big Show Business und tourt mit einer kleinen Strassenkombo durch Deutschland. Die gesammelten Erfahrungen mit der Presse und den Sendern VIVA und MTV nutzt Mark, um unter dem Namen Mellow Mark neu zu beginnen. Markenzeichen seiner Show ist der Part, in dem er mit seinen langen Dreads die Gitarre bearbeitet und dazu the Droogs(bzw Jimi Hendrix´) “Wild Thing” neu interpretiert.
Er wird 2002 schnell in der sich immer stärker ausbreitenden Reggaeszene bekannt, als er mit dem Song “Revolution” den Reggaestar Gentleman featuret und auch mit diesem wiederholt auf Tour geht. Die Friedensbewegung feiert seinen Song “Weltweit”, der die Politik von Präsident Buch mit beißendem Sarkasmus kritisiert. Sein Debutalbum “Sturm” (WEA ) erscheint 2003.

Auf seinem zweiten Album “Das 5te Element” featuret Mellow 2004 u.a. Patrice, Culcha Candela und Jahcoustix und bekommt Unterstützung von Thomas D. und Nena, die seinen Song “Der Astronaut” covert. Er tritt in eine neue Schaffensphase und liefert mit seinem dritten Album “Metropolis” 2007 eine akustische Singer/Songwriter-Platte ab, die er sowohl mit dem Düsseldorfer Schumann Camerata Orchester als auch mit seinem Orient-meets-Okzident-Trio “Mellow Maroc” (Rhani Krija und Momo Djender) live performt. Mellow Maroc bauen seitdem als Gäste des Goethe Instituts und der deutschen Botschaft in Ländern wie z.B. Ägypten (2012) und Irak (2013) kulturelle Brücken. Mellow Mark konnte während einer vom Goetheinstitut initiierten Künstlerresidenz in Dakar 2011 eine musikalische Filmdoku zum Thema Islamdialog abliefern. Titel: “Islam, cèst la paix”. Nach vielen internationalen Reisen bringen Pyro Merz und Mellow 2009 zusammen die Platte “Ratz Fatz Peng” heraus, die wieder an die ersten beiden Alben anknüpft und geballte Reggaeenergie verbreitet.

Im Dezember 2011 erscheint “Bye Bye Babylon”, eine EP, mit der Mellow Mark zum ersten Mal eine reine Roots-Reggae-Platte veröffentlicht. Kurioser Weise tritt er 2012 als absoluter Außenseiter beim Bundesvision Songcontest (Stefan Raab / Pro 7 / SAT1 ) für das Bundesland Brandenburg an. 2012 und 2013 tourt Mellow Mark als „One Man Band“ durch Deutschland und gibt ca. 160 Konzerte. Er überzeugt alte und neue Fans, indem er ein weiteres Markenzeichen kreiert: Mark singt, rapt, macht Vokalakrobatik und spielt gleichzeitig dazu Drums und Gitarre. Er gründet sein eigenes Plattenlabel 2013 und veröffentlicht nun aus dem aktuellen Konzertmaterial sein erstes Livealbum unter dem Titel “L.I.E.B.E. Live” (VÖ-Termin 13.12.13).
2013 zieht Mellow Mark mit seiner Familie auf eine Bauernhof-WG mitten in Mark Brandenburg und wird u.a. prominenter Pate der staatlichen Wirtschaftsschule Memmingen bei ihrem Beitritt zur Aktion “Schule ohne Rassismus“. Mellow Mark moderiert regelmäßig Veranstaltungen und gibt Songwriting Workshops. 2014 standen die nächsten Singleveröffentlichungen an. Weltweit Stasi“ September 2014, „Hartes Brot“ Oktober 2014, „Nur einmal“ 10 Jahre House of Riddim feat. Iriepathie Oktober 2014, „Alle eins“ feat Youngstarr für VivaConAgua Dezember 2014. 2015 erscheint am 26.06.2015 das neunte Studioalbum von Mellow Mark „Roots & Flügel“.

Videos

Mellow Mark – Booking Clip „One Mellow Band“

Mellow Mark “ Elefanten“ feat. Crosby Bolani 2015

Mellow Mark „Weltweit Stasi 2014

Mellow Mark „Hartes Brot“ 2014

Fotos

Fotos können hier heruntergeladen werden

Links

www.mellow-mark.de

www.facebook.com/mlomark

Werbung