EPK Rae Spoon

Rae Spoon 2016 "Armour": Foto: FOXX Foto

Rae Spoon 2016 „Armour“: Foto: FOXX Foto

Kurzinfo

Die musikalischen Wurzeln des kanadischen Sänger Rae Spoon liegen im Country. Schon früh lernte er in der Kirchengemeinde durch Gospels die Musik kennen und sie wurde ihm auf dem Land in einer erzchristlichen Familie als female-to-male Transgender zu einem Zufluchtsort und einem sicheren Raum. Im Laufe der Zeit wechseln die Instrumente vom Banjo zur Akustik- und schließlich zur E-Gitarre, der musikalische Einschlag geht vom Country-Folk mit Punk-Einschlag in Richtung moderner Folktronica. Während seine ersten Alben auch noch von klassischen Country-Themen geprägt waren, haben seine Erfahrungen und Lebensrealitäten als Transgender in den letzten Jahren immer mehr Einfluss auf seine Texte gewonnen. Diese Stilvielfalt und eine Stimme, die einem das Herz schwer macht, aber gleichzeitig Hoffnung gibt, machen Rae Spoon zu einem außergewöhnlichen Songwriter und Performer.

Vita

Rae Spoon wurde 1982 in der kanadischen Prärie als Mädchen geboren und er begann mit Anfang 20 als erster queerer Countrysänger durch die Lande zu ziehen. Seit 2003 hat er sieben Soloalben veröffentlicht. Er tourt regelmäßig in Canada, USA und Europa und wurde für den Polaris Music Prize, CBC Radio 3 Bucky Awards, und den Galaxy Rising Star Award nominiert. Rae Spoon gehört in Kanada zu den erfolgreichsten jungen Singer-Songwritern. Im Sommer 2013 kam eine Dokumentation der Regisseurin Chelsea McMullan mit dem Titel „My Prairie Home“ über seine außergewöhnliche Lebensgeschichte  in die Kinos. Rae Spoon lebt als Autor und Musiker in Victoria.

Das achte Studioalbum „Armour“

Am 19.02.2016 ist das achte Studioalbum mit dem Titel „Armour“ in Kanada erscheinen. Nach „My Prairie Home“, welches sich mit der Vergangenheit und seiner queeren Jugend in einer religiösen Familie auf dem Land beschäftigt hat, schaut Rae jetzt in die Zukunft. Musikalisch knüpft er an sein Album ”I can´t keep all of our secrets” von 2012 an. Analoge und elektronische Instrumente streifen Pop und den Dancefloor.

Am 02.12.2016 wird erstmalig ein Album von Rae Spoon auch physisch in Deutschland veröffentlicht. Das Berliner Label „give us your gold“ bringt zusammen mit finetunes und Cargo das Album „Armour“ in die Läden des Landes.

Cover "Armour" 2016

Cover „Armour“ 2016

Video zu “ I Hear Them Calling“

Video zu „Across thr sky“

Lyrik-Video zum Titel „Armour“

„Goodbye Gender“ – Das Buch in Deutschland

Rae Spoon ist ebenso als Autor tätig. Ab Mai 2015 ist sein Buch „Gender Faillure“, welches er mit Ivan E. Coyote geschrieben hat, in deutsch unter dem Titel „Goodbye Gender“ erhätlich. In dem Buch behandeln Rae und Ivan die Fragen der Geschlechteridentität. Was bedeutet es, nie im richtigen Geschlecht zu sein – Nicht in dem, was bei der Geburt zugeschrieben wurde, nicht in den Vorstellungen von sexueller Identität, die später im Leben ausprobiert wurden, nicht nach einem Geschlechtswechsel von “Frau” zu “Mann”? Und kann es das geben, das Geschlecht einfach ganz aufzugeben? Das Buch erscheint im Verlag w_orten & meer.

gg_cover_web

„My Prairie Home“ – Der Film

Die Dokumentation „My Prairie Home“ lief im Januar 2014 auf dem Sundance Film Festival 2014 im Wettbewerb in der Kategorie „World Cinema Documentary Competition“, wo er auf diversen „Watchlists“ stand und einem breiteren Publikum in den USA vorgestellt wurde. Rae Spoon war mit seiner Regisseurin fast die ganze Zeit vor Ort und traf bei einem Konzert im Rahmen des Festivals u.a. auf Flea von den Chilli Peppers und Glen Glose. Der Glamourfaktor war also auch gegeben. Im Vorfeld wurde der Film vom Filmkritikerverband Vancouver als beste kanadische Dokumentation 2013 ausgezeichnet.

Von Countryfolk zu Folktronica und Clubmusic. Ein Überblick über die letzten vier Alben.

Zur Rezension und für AirPlay können die Songs über die Agentur angefordert werden.

kontakt (at) agentur-decoupigny.de

„My Prairie Home“- Das Album.

Das gleichnamige Album ist der Sountrack der Dokumentation über Rae Spoon. Unter den 19 Tracks finden sich neben Soundcollagen und Instrumentalstücken 11 Songs. Musikalisch kehrt Rae darin wieder mehr zum Folk/Country zurück, Indie/Electro und Punk scheinen aber auch immer wieder durch.

cover MPH web

CD „I can´t keep all of our secrets“ Februar 2012

cover i can´t keep

CD „Love is a hunter“ Oktober 2010

cover love is

CD „superioryouareinferior“ Juli 2008

cover superior

Videos

Ocean Blue. Zur CD „“I can´t keep all of our secrets” 2012

There is a light. Zur EP „thereisafire“ von Rae Spoon und DJ CPI 2010

I´ll be a ghost for you. Zur CD „superioryouareinferior“ 2008

Aktuelle Termine gibt es hier

Presse

Interview von 2011 auf „rote raupe.de“

Interview von 2011 mit „the gap“ Österreich

Rae Spoon bei Arte Tracks 2014

Fotos

Fotos können hier heruntergeladen werden

Links

www.raespoon.com

www.facebook.com/raespoonpage

 

Werbung